Donnerstag, April 3, 2025
Banner Top

Anschluss von Asynchronmotoren

Asynchroner Elektromotor  (1 Drehzahl)

Asynchrone Drehstrommotoren mit einer Drehzahl werden häufig in Stern-Dreieck-Schaltung betrieben.
Es gibt zwei Möglichkeiten:

  • Entweder 220/380V bzw. 230/400V. In diesem Fall spricht man bei 380V von Stern- und bei 220V von Dreieckschaltung.
  • Oder 380/690V bzw. 400/690V. In diesem Fall spricht man bei 690V von Stern- und bei 380V von Dreieckschaltung.

Couplage étoile

Couplage triangle

Sternschaltung

Dreieckschaltung

Die Drehrichtung eines Motors, der aus einem direkten Dreiphasennetz gespeist wird, ist im Uhrzeigersinn, wenn der Anschluss der Phasen L1-L2-L3 jeweils an U1-V1-W1 erfolgt.
Der Anschlusstyp des Elektromotors hängt vom Stromnetz ab. Hier finden Sie den Anschlusstyp, die Sie gegebenenfalls verwenden sollten.

Spannung auf Motortypenschild

zu verwendende Schaltung

220/380
Allgemein für Motoren mit Nennleistung 7.5lw
Dreieck (220V) :
- réseau triphasé 220V.
- utilisation d' un variateur mono/tri.
Etoile ( 380V) :
 - Drehstromnetz 380V.
400/690
Allgemein für Motoren mit Nennleistung 7.5kw
Dreieck (400V) :
- Drehstromnetz 380V.
Stern ( 690V) :
 - Zum Anlauf (siehe Stern-Dreieck-Anlauf).

Wechselstrommotor mit Kondensator

Wechselstrommotoren werden mit Kondensatoren betrieben. Es bieten sich 2 Möglichkeiten:

  • entweder mit 1 Betriebskondensator, der die Phasenverschiebung für den Motor erzeugt
  • oder mit einem Anlaufkondensator, der nach dem Motorstart abgeschaltet wird, und einem Betriebskondensator, der die Phasenverschiebung im Motor aufrechterhält.
220V Wechselstrommotor mit 2 Wicklungen Drehstrommotor (3 Wicklungen) an 220V Wechselstrom

branchement condensateur

branchement condensateur

branchement condensateur

branchement condensateur

Schaltung mit 1 Kondensator

Schaltung mit 2 Kondensatoren

Schaltung mit 1 Kondensator

Schaltung mit 2 Kondensatoren

L’utilisation de condensateur occasionne une perte de 30% à 50% de la puissance initiale du moteur

Asynchroner Elektromotor  mit 2 Drehzahlen (mit umschaltbaren Wicklungen, auch Dahlander genannt)

Dahlander-Motoren können – je nach Wicklungsanschluss – mit zwei verschiedenen Drehzahlen laufen. Das Umschalten zwischen den 2 Geschwindigkeiten erfolgt

Moteur 2 vitesses

Moteur 2 vitesses

konstantes Drehmoment
Couplage Y-Y/D
Quadratisches Gegenmoment
Y-Y/D-Schaltung

Bi-Speed-Schaltung :

Couplage moteur 2 vitesses

Couplage moteur 2 vitesses

Hi-Speed-Schaltung Lo-Speed-Schaltung
0 Bemerkungen

Hinterlasse einen Kommentar